VorsorgePlan

Selbstbestimmt in die Zukunft blicken.

Wir unterstützen Sie bei der Erstellung Ihrer Patientenverfügung und Ihres Vorsorgeauftrags – klar, rechtssicher und ganz nach Ihren Wünschen. Sichern Sie Ihre Autonomie für alle Lebenslagen.

Jetzt unverbindlich informieren
Senioren blicken nachdenklich in die Zukunft

Unsere Kernkompetenzen

Wir bieten Ihnen umfassende Unterstützung, damit Ihre Wünsche und Bedürfnisse in entscheidenden Momenten respektiert werden.

Patientenverfügungen

Legen Sie präzise fest, welche medizinischen Massnahmen Sie im Fall Ihrer Urteilsunfähigkeit wünschen oder ablehnen.

Vorsorgeaufträge

Bestimmen Sie eine Vertrauensperson, die Ihre persönlichen, administrativen und finanziellen Angelegenheiten regelt.

Umfassende Beratung

Wir stellen sicher, dass Ihre Dokumente vollständig sind, Ihre Wünsche abdecken und rechtlich einwandfrei formuliert sind.

Starten Sie Ihre Vorsorgeplanung noch heute

Füllen Sie das Formular aus, um eine kostenlose und unverbindliche Erstberatung zu erhalten. Ein Experte wird sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihre Situation zu besprechen.

Ihre Daten werden vertraulich behandelt und nur zur Kontaktaufnahme verwendet.

Die Bedeutung der Vorsorgeplanung in der Schweiz

In einer Welt, in der die medizinischen Möglichkeiten stetig zunehmen, wird die Frage der persönlichen Autonomie am Lebensende immer relevanter. Eine sorgfältige Vorsorgeplanung ist kein Zeichen von Pessimismus, sondern ein Akt der Selbstbestimmung und Fürsorge gegenüber sich selbst und den Angehörigen. In der Schweiz bieten die Patientenverfügung und der Vorsorgeauftrag rechtliche Instrumente, um den eigenen Willen auch dann durchzusetzen, wenn man selbst nicht mehr entscheidungsfähig ist.

Eine Patientenverfügung dokumentiert Ihre Wünsche bezüglich medizinischer Behandlungen und Massnahmen. Dies entlastet nicht nur Ihre Familie in emotional schwierigen Zeiten, sondern gibt auch den Ärzten klare Handlungsanweisungen. Der Vorsorgeauftrag hingegen regelt, wer Ihre administrativen und finanziellen Angelegenheiten übernimmt. Ohne diese Dokumente greifen die gesetzlichen Kaskadenordnungen des Kindes- und Erwachsenenschutzrechts (KESB), die nicht immer den individuellen Vorstellungen entsprechen. Eine frühzeitige und professionell begleitete Auseinandersetzung mit diesen Themen schafft Klarheit, Sicherheit und bewahrt Ihre Würde.