VorsorgePlan

Datenschutzerklärung

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschliesslich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (insbesondere des Schweizer Datenschutzgesetzes, DSG). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.

1. Erhebung und Verarbeitung von Daten

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen, beispielsweise wenn Sie unser Kontaktformular ausfüllen. Diese Daten umfassen typischerweise Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Telefonnummer.

Nutzungsdaten

Beim Besuch unserer Webseite speichern unsere Server temporär jeden Zugriff in einer Protokolldatei. Folgende technischen Daten werden dabei, wie grundsätzlich bei jeder Verbindung mit einem Webserver, ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung nach spätestens 12 Monaten von uns gespeichert:

  • die IP-Adresse des anfragenden Rechners,
  • der Name des Inhabers des IP-Adressbereichs,
  • das Datum und die Uhrzeit des Zugriffs,
  • die Webseite, von der aus der Zugriff erfolgte (Referrer URL),
  • der Name und die URL der abgerufenen Datei,
  • der Status-Code,
  • das Betriebssystem Ihres Rechners und der von Ihnen verwendete Browser.
Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt zu dem Zweck, die Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen (Verbindungsaufbau), die Systemsicherheit und -stabilität dauerhaft zu gewährleisten sowie zur Optimierung unseres Internetangebots und zu internen statistischen Zwecken.

2. Zweck der Datenverarbeitung

Die von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten verwenden wir ausschliesslich zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage, zur Kontaktaufnahme im Rahmen einer Erstberatung und für die technische Administration. Eine Weitergabe, ein Verkauf oder eine sonstige Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nicht, es sei denn, dass dies zum Zwecke der Vertragsabwicklung erforderlich ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben.

3. Datensicherheit

Wir treffen alle notwendigen technischen und organisatorischen Sicherheitsmassnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust und Missbrauch zu schützen. So werden Ihre Daten in einer sicheren Betriebsumgebung gespeichert, die der Öffentlichkeit nicht zugänglich ist. Die Übertragung Ihrer Daten über das Kontaktformular erfolgt verschlüsselt (SSL/TLS-Verschlüsselung).

4. Ihre Rechte

Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstösst oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In der Schweiz ist dies der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte (EDÖB).

Bitte beachten Sie, dass wir für die Bearbeitung Ihrer Gesuche und für die Beantwortung von diesbezüglichen Anfragen einen Identitätsnachweis verlangen können.

5. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern. Es gilt die jeweils auf unserer Website veröffentlichte Fassung. Wir empfehlen Ihnen, diese Erklärung regelmässig zu konsultieren, um stets auf dem letzten Stand zu sein.